LOTSEN MANAGEMENT
MEINE VIER-SÄULEN-KOMPETENZ
Reorganisation
Um ein Unternehmen oder eine Organisation in schwierigen Zeiten zu unterstützen, müssen zunächst die Herausforderungen erkannt und die Ziele klar definiert werden. Hierbei kann es sich um eine Erhöhung der Effizienz, eine Neuausrichtung des Geschäftsmodells oder eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit handeln. Sobald die Ziele festgelegt sind, ist es wichtig, eine Strategie zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen. Hierbei ist es entscheidend, die notwendigen Ressourcen und Prozesse zu identifizieren und einzusetzen.
Die Umsetzung der Strategie ist ein entscheidender Schritt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hierbei ist es wichtig, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und eng zusammenarbeiten. Durch meine Unterstützung können Sie sicher sein, dass alle notwendigen Schritte in der richtigen Reihenfolge durchgeführt werden und dass Sie auf dem Weg zum Ziel nicht alleine sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich dazu beitragen möchte, dass Unternehmen und Organisationen ihre Ziele erreichen und ihre Überlebensfähigkeit auf kurze, mittlere und lange Sicht stärken oder ausbauen. Hierbei stehe ich Ihnen als erfahrener Begleiter und Lotse zur Verfügung.
Führung
Während struktureller Veränderungen und strategischer Neuausrichtungen ist es wichtig, klare Ziele und eine konsistente Strategie zu definieren, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Hierbei arbeite ich eng mit der Führungsmannschaft zusammen, um eine erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen.
Ich bin überzeugt, dass meine Führungserfahrung ein wertvolles Gut für das Unternehmen ist, insbesondere in Zeiten, in denen eine klare Führung und eine solide Strategie besonders wichtig sind. Ich habe in den letzten 20 Jahren in unterschiedlichen Kontexten und Herausforderungen gearbeitet, und ich bin bereit, diese Erfahrungen einzubringen, um das Unternehmen erfolgreich durch schwierige Phasen zu führen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ich in schwierigen Phasen die operative Verantwortung im Unternehmen übernehme und dafür sorge, dass klare Ziele und eine konsistente Strategie umgesetzt werden. Hierbei nutze ich meine 20-jährige Führungs- und Krisenerfahrung, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.
Sparringspartner
Ein Beispiel dafür ist ein Boxer, der sich vor einem wichtigen Wettkampf mit einem Sparringspartner auf Augenhöhe trainiert. Hierbei kann er seine Fähigkeiten gegen einen gleichrangigen Gegner testen, eigene Strategien ausprobieren und diskutieren, sowie Ratschläge und Feedback des Sparringspartners aufnehmen und weiterentwickeln.
Dieses Sparring ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf Entscheidungen und Herausforderungen vorzubereiten, ohne in realen Situationen Lehrgeld zahlen zu müssen. Es kann helfen, Karrierefehler zu vermeiden, den eigenen Erfolg zu fördern und eine bessere Vorbereitung auf wichtige Entscheidungen und Herausforderungen zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Training mit einem gleichrangigen Sparringspartner eine hervorragende Möglichkeit darstellt, sich auf Entscheidungen und Herausforderungen vorzubereiten, indem man eigene Ideen ausprobiert, Feedback erhält und von anderen lernt. Dies kann dabei helfen, Karrierefehler zu vermeiden, den eigenen Erfolg zu fördern und besser auf wichtige Entscheidungen und Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Kooperation
Diese Zusammenarbeit ermöglicht es mir, meine Aufgaben effektiver und effizienter zu bewältigen, indem ich auf die Erfahrung und Expertise anderer zurückgreifen kann. Außerdem bietet es mir die Möglichkeit, mich ständig weiterzuentwickeln und meine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
Kooperation und Vertrauen sind also wichtige Werkzeuge für den beruflichen Erfolg und ich setze mich aktiv dafür ein, beides zu fördern und zu unterstützen.